Robotik in der Kniechirurgie — Dr. Philipp Neidenbach im Radio-Interview
Robotik in der Kniechirurgie — Dr. Philipp Neidenbach im Radio-Interview
Dr. Neidenbach erklärt im Medizinpodcast von Radio 1, wie dieser technologische Meilenstein die Behandlung von Kniearthrose revolutioniert. Knieprothesen – ob Teil- oder Totalprothesen – sind bewährte Lösungen bei fortgeschrittener Arthrose, insbesondere in einer alternden Gesellschaft. Doch wie genau funktioniert der Robotereinsatz, und wie viel übernimmt die Technik tatsächlich?
Anhand eines typischen Eingriffs mit dem Operationsroboter «VRAS» erläutert Dr. Neidenbach die entscheidenden Schritte: vom Öffnen des Kniegelenks über die exakte Vermessung mittels eines Trackers bis zur computergestützten Simulation der idealen Implantatposition. Der Roboter unterstützt dabei, die Gelenkstabilität präzise zu analysieren und den optimalen Knochenschnitt zu planen – stets in enger Abstimmung mit dem Operateur.
Wie läuft eine solche Operation ab? Was kann die Technik wirklich leisten? Und wo bleiben ärztliche Erfahrung und Fingerspitzengefühl unerlässlich? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser spannenden Folge.
Weitere Beiträge
- Alle Beiträge
- Fuss und Sprunggelenk
- Hüfte
- Knie
- Knieprothese
- Medien
- Schulter und Ellbogen
- Symposien & Konferenzen
- Vorträge