Robo­tik in der Knie­chir­ur­gie — Dr. Phil­ipp Nei­den­bach im Radio-Interview

Dr. Nei­den­bach erklärt im Medi­zin­pod­cast von Radio 1, wie die­ser tech­no­lo­gi­sche Mei­len­stein die Behand­lung von Knie­ar­thro­se revo­lu­tio­niert. Knie­pro­the­sen – ob Teil- oder Total­pro­the­sen – sind bewähr­te Lösun­gen bei fort­ge­schrit­te­ner Arthro­se, ins­be­son­de­re in einer altern­den Gesell­schaft. Doch wie genau funk­tio­niert der Robo­ter­ein­satz, und wie viel über­nimmt die Tech­nik tat­säch­lich? Anhand eines typi­schen Ein­griffs mit dem Ope­ra­ti­ons­ro­bo­ter…

Weiterlesen

PD Dr. Ste­fan Rahm und Giu­lia Caf­fi­ni am Swiss Medi­cal Sport Kon­gress 2025

PD Dr. med. Ste­fan Rahm hielt auf dem Swiss Medi­cal & Sport Kon­gress (22.–23. März 2025, im River­si­de Event- und Semi­nar­ho­tel in Glatt­fel­den, ZH) sei­nen Vor­trag zum The­ma “Femo­roace­tabu­lä­res Imping­e­ment” (FAI). Er erklär­te die Ursa­chen die­ses Krank­heits­bil­des, bei dem abnor­ma­ler Kon­takt zwi­schen Ober­schen­kel­kopf und Hüft­pfan­ne zu Schmer­zen und Schä­di­gun­gen führt. Dabei ging er auf die…

Weiterlesen

Anti­bio­ti­ka­pro­phy­la­xe bei zahn­ärzt­li­chen Behand­lun­gen bei Pati­en­ten mit einer Gelenk­pro­the­se

Bei zahn­ärzt­li­chen Ein­grif­fen sowie Den­tal­hy­gie­ne kann es zu Über­trit­ten von Bak­te­ri­en aus der Mund­höh­le in die Blut­bahn (Bak­te­ri­ämie) kom­men. Des­we­gen soll­ten Zahn­sa­nie­run­gen und auch die Den­tal­hy­gie­ne grund­sätz­lich vor einer geplan­ten Pro­the­sen­im­plan­ta­ti­on durch­ge­führt wer­den. Gene­rell ist es von Vor­teil auf eine gute Zahn­hy­gie­ne zu ach­ten. Nach Mög­lich­keit soll­ten zahn­me­di­zi­ni­sche Ein­grif­fe nicht weni­ger als 3 Mona­te nach einer Pro­the­sen­ope­ra­ti­on…

Weiterlesen

Dr. Phil­ipp Nei­den­bach — 222 Tage Rapid Reco­very in der Rosen­kli­nik Rap­pers­wil

Dr. Phil­ipp Nei­den­bach ope­riert sei­ne Pati­en­ten seit Juli 2023 auch in der Rosen­kli­nik in Rap­pers­wil. Dank Agi­le+ konn­ten alle Pati­en­ten, die von Dr. Nei­den­bach eine Knieteil- oder Total­en­do­pro­the­se implan­tiert bekom­men haben, bereits nach zwei Näch­ten wie­der selb­stän­dig und nahe­zu schmerz­frei nach Hau­se ent­las­sen wer­den. Auch nach der Knie-Operation sind Sie nicht auf sich allei­ne gestellt:…

Weiterlesen

Praxis-Übergabe Dr. O. Her­sche — Hüft­chir­ur­gie — Dezem­ber 2022

Lie­be Pati­en­tin­nen und lie­be Pati­en­ten, lie­be Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, Sehr geehr­te Damen und Her­ren Ich möch­te (muss) Ihnen allen mit­tei­len, dass ich alters­hal­ber ab Ende 2022 mei­ne Praxis- und Ope­ra­ti­ons­tä­tig­keit in der Kli­nik Betha­ni­en auf­ge­ge­ben habe. Es hat mir immer viel Freu­de berei­tet, mei­ne Pati­en­ten mit Hüft­pro­ble­men bera­ten und behan­deln zu dür­fen. Glück­li­cher­wei­se ist mei­ne…

Weiterlesen

“Naht Ende” fürs See-Spital Kilch­berg

Dr. med. Bar­ba­ra Wirth hat­te die Ehre, die aller­letz­te Ope­ra­ti­on am Stand­ort Kilch­berg des See-Spitals durch­zu­füh­ren. Das See-Spital am lin­ken Zürich­see­ufer ent­stand vor 10 Jah­ren aus der Fusi­on der bei­den Spi­tä­ler San­tas Kilch­berg und Hor­gen Zim­mer­berg. Am 15.12.2022 war der letz­te Tag im OP. Das See-Spital kon­zen­triert sich auf das neu umge­bau­te und erwei­ter­te Akut­spi­tal…

Weiterlesen

Neu­es aus der Schulter- und Hüft-Chirurgie

Dr. med. Bar­ba­ra Wirth (Schul­ter und Ell­bo­gen) und PD Dr. med. Ste­fan Rahm (Becken und Hüft­ge­lenk) geben Ein­blicke in die neu­sten Ent­wick­lun­gen in der Schulter- und Hüft­be­hand­lung. Seh­nen­naht: Die häu­fig­ste arthro­sko­pi­sche Ope­ra­ti­on der Schul­ter Die Schul­ter­ku­gel wird von den vier Rotatorenmanschetten-Sehnen wie eine Kap­pe umfasst. Ein Seh­nen­riss kann durch einen Unfall oder Abnut­zung ent­ste­hen. Die…

Weiterlesen

Hüft­spe­zia­list PD Dr. Ste­fan Rahm neu im Gelenk­zen­trum Zürich

Das Gelenk­zen­trum Zürich an der Pri­vat­kli­nik Betha­ni­en hat mit PD Dr. med. Ste­fan Rahm einen sehr renom­mier­ten Hüft­spe­zia­li­sten als neu­en Part­ner gewin­nen kön­nen. PD Dr. Rahm war zuletzt als Lei­ten­der Arzt für Hüft- und Becken­chir­ur­gie an der Uni­ver­si­täts­kli­nik Bal­grist in Zürich tätig. Gene­ra­tio­nen­wech­sel am Gelenk­zen­trum Zürich Das 2009 von Dr. Urs Mun­zin­ger und Dr. Jean­nette…

Weiterlesen

Bän­der und Seh­nen bei Schul­ter, Ell­bo­gen und Knie

Wenn Bän­der und Seh­nen ver­letzt sind, benö­tigt es in aus­ge­wähl­ten Fäl­len eine Ope­ra­ti­on. In vie­len ande­ren Fäl­len kann man ohne Ope­ra­ti­on am Pati­en­ten ver­schie­de­ne The­ra­pien anbie­ten, um die Schmer­zen zu behe­ben und die Funk­tio­na­li­tät wie­der her­zu­stel­len.

Weiterlesen

Schulter-Spezialistin Dr. med. Bar­ba­ra Wirth neu im Gelenk­zen­trum Zürich

Das Gelenk­zen­trum Zürich an der Pri­vat­kli­nik Betha­ni­en hat mit Dr. med. Bar­ba­ra Wirth eine renom­mier­te Schul­ter­spe­zia­li­stin als neue Part­ne­rin gewin­nen kön­nen. Sie wech­selt aus der Schulthess-Klinik. Dr. med. Bar­ba­ra Wirth — Ortho­pä­di­sche Chir­ur­gin für Schul­ter und Ell­bo­gen Die Zür­che­rin Bar­ba­ra Wirth arbei­te­te als Assi­stenz­ärz­tin zwei­ein­halb Jah­re auf der Unfall­chir­ur­gie im Spi­tal Davos und wech­sel­te dann…

Weiterlesen