Dr. U. Munzinger
Gelenkersatz: In einer Stunde zur neuen Hüfte
Der Ersatz eines geschädigten Hüftgelenks gilt heute als Routineeingriff. Wie sich die Behandlung in nur wenigen Jahren verändert hat, sagen drei erfahrene Fachärzte für orthopädische Chirurgie. Im Schweizer-Illustrierte-Interview vom 25. Februar 2023 berichten die Experten Dr. Urs Munzinger, Dr. Otmar Hersche und PD Dr. Stefan Rahm. Vor 20 Jahren galt: zwei Wochen im Spital, sechs…
WeiterlesenEhrensymposium — Dr. med. Urs Munzinger
Am 9. September 2022 haben Dr. med. Urs Munzinger und das Gelenkzentrum Zürich zum Ehrensymposium an die Privatklinik Bethanien eingeladen. Dr. Urs Munzinger hat 47 Jahre orthopädische Chirurgie auf höchstem Niveau praktiziert. Er war langjähriger Chefarzt der Schulthess Klinik und gründete im Jahr 2009 das Gelenkzentrum Zürich in der Privatklinik Bethanien, bestehend aus einer führenden…
WeiterlesenKnieoperation? Das Duo für alle Fälle
Wer sich für ein künstliches Kniegelenk entscheidet, tut dies, weil die Schmerzen unerträglich geworden sind, weil entspannte Bewegung kaum mehr möglich ist, und weil trotz allen herkömmlichen Massnahmen keine Besserung erreicht wurde. In den meisten Fällen verlaufen solche Operationen zur vollen Zufriedenheit der Patienten. Jeder fünfte Patient ist mit seiner Knieprothese allerdings nicht zufrieden. Dr.…
WeiterlesenVermeiden von Problemen mit der Kniescheibe (Patella) nach Knietotalprothese
Kniescheibenprobleme, insbesondere eine ungünstige Kniescheibenführung — das sogenannte patellofemorale Maltracking — nach Knietotalprothese sind ein wichtiger Grund für unzufriedene Patienten, die dem Gelenkzentrum Zürich im Sinne von Zweitmeinungen zugewiesen werden. Diese Probleme können nach unserem Verständnis durch eine detaillierte Analyse und Berücksichtigung der individuellen Kniescheibenführung während der Operation vermieden werden. Wenn der sogenannte Streckapparat, die…
Weiterlesen